Home
People
Projects
Research
Publications
Surveys
Courses
Student Projects
Jobs
Downloads
Siehe auch das Lehrveranstaltungsverzeichnis für den Kurs nach dem neuen bzw. alten Curriculum.
Dieser Kurs vermittelt Grundkompetenzen des wissenschaftlichen Arbeitens, wobei vornehmlich das Schreiben wissenschaftlicher Texte als Grundlage dient und geübt wird. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt:
Der Kurs findet online statt. Weitere Informationen finden sich im OLAT.
2 Seminararbeiten und 2×2 Gutachten; aktive Mitarbeit. Details werden in der ersten Sitzung besprochen.
Die Agenda ist ein unverbindlicher Vorgeschmack des tatsächlichen Kursinhalts. In der Zukunft liegende Inhalte und Termine können sich noch ändern. Näheres wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Termin | Aufgabe | Thema | Unterlagen |
---|---|---|---|
2020-10-06 | Einführung | 01 | |
2020-10-13 | Thema der 1. Arbeit finden; Lektüre wie besprochen | Reading | 02 |
2020-10-20 | lshort Ch. 1, 2 | Literatur-Recherche | 03 |
2020-10-27 | lshort Ch. 4 | Zitate und Quellenangaben | 04 |
2020-11-03 | Gutachten | 05; sample review form | |
2020-11-05 | Einreichen der 1. Seminararbeit und Registrieren als Gutachter (keycode ewag1 ; VPN) |
||
2020-11-10 | lshort Ch. 3 | Beispielgutachten; Nachbesprechung der 1. Arbeit | |
2020-11-17 | Nachbesprechung der 1. Arbeit | ||
2020-11-19 | Abgabe der Gutachten der 1. Arbeit | ||
2020-11-24 | Festlegung der Themen der 2. Arbeit | Typen von Dokumenten (Seminararbeit, Bachelorarbeit, etc.); Organisation des Scheibens | 07 |
2020-12-01 | Besprechung der Gutachten | ||
2020-12-15 | lshort Ch. 5 | Grafiken; LaTeX-Tipps | 08; LaTeX |
2021-01-12 | lshort Ch. 6 | Vorträge | 09 |
2021-01-14 | Einreichen der 2. Seminararbeit und Registrieren als Gutachter (keycode ewag1 ; VPN) |
||
2021-01-19 | Vorbereitung eines 5-minütigen Vortrags zum Thema der 1. oder 2. Seminararbeit | Vorträge und Kritik der Studierenden in Kleingruppen | |
2021-01-25 | Abgabe der Gutachten der 2. Arbeit | ||
2021-01-26 | Nachbesprechung der 2. Arbeit | Lowlights | |
2020-02-02 | Nachbesprechung der 2. Gutachten; Highlights |
Die Themen müssen aus der Informatik stammen, und insbesondere aus meinem Arbeitsbereich, inklusive Robotik, Computer Vision, und Machine Learning.
Wählt aus meinen Publikationen eine aus, die
und schickt mir den Link, um mir eure Auswahl mitzuteilen.
RSS Feed
Diese Seite und die meisten der verlinkten Inhalte sind ab sofort auch vom Internet aus zugänglich (kein VPN mehr notwendig).
Hallo Herr Prof. Piater, ich würde meine zweite Seminararbeit gerne über ihren folgenden Journal Artikel schreiben:
Alejandro Agostini, Matteo Saveriano, Dongheui Lee, Justus Piater, Manipulation Planning using Object-centered Predicates and Hierarchical Decomposition of Contextual Actions . IEEE Robotics and Automation Letters 5 (4), pp. 5629–5636, 2020.
Vielen Danke für ihre e-mail. Grüße aus München Paul Röhrdanz
Ich habe euch über das Konferenzsystem die Ergebnisse geschickt und dabei das Spiel zu Ende gespielt, d.h., einige Einreichungen wurden “abgelehnt”. Dies ist spiegelt die Einschätzung der Gutachter wider. Die Benotung kann von dieser in beiden Richtungen abweichen.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen, Herr Piater. Es ist sehr hilfreich, die Rückmeldungen so schnell bekommen zu haben, vor allem in Hinblick auf die 2. Seminararbeit. MfG Andergassen Magdalena