This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
courses:2024s:703010:start [2024/01/31 22:55] Justus Piater [Agenda und Materialien] |
courses:2024s:703010:start [2025/01/29 18:28] (current) Justus Piater |
||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ====== Algorithmen und Datenstrukturen (VO3 + PS2, Bachelor) ====== | + | ====== Algorithmen und Datenstrukturen (VO3 + PS2, Bachelor) 2024s ====== |
Hier finden Sie die Zeiten und Räume für die [[http://orawww.uibk.ac.at/public_prod/owa/lfuonline_lv.details?sem_id_in=24S&lvnr_id_in=703010|Vorlesung]] und das zugehörige [[http://orawww.uibk.ac.at/public_prod/owa/lfuonline_lv.details?sem_id_in=24S&lvnr_id_in=703011|Proseminar]]. | Hier finden Sie die Zeiten und Räume für die [[http://orawww.uibk.ac.at/public_prod/owa/lfuonline_lv.details?sem_id_in=24S&lvnr_id_in=703010|Vorlesung]] und das zugehörige [[http://orawww.uibk.ac.at/public_prod/owa/lfuonline_lv.details?sem_id_in=24S&lvnr_id_in=703011|Proseminar]]. | ||
Line 10: | Line 10: | ||
Dieser Kurs folgt dem Prinzip des **//inverted classroom//**. Statt in der Präsenzzeit Inhalte per Frontalunterricht neu einzuführen und zu Hause nachzuarbeiten, wird von den Studierenden erwartet, die in der Agenda angekündigten Inhalte **selbstständig im Voraus zu erarbeiten**. Die Präsenzzeit wird dazu genutzt, Wichtiges hervorzuheben, ergänzende Inhalte zu vermitteln, Inhalte interaktiv zu vertiefen, und Fragen zu klären. Dabei wird die Kenntnis der Inhalte vorausgesetzt; sie werden in der Präsenzzeit **nicht noch einmal von Grund auf vermittelt**. | Dieser Kurs folgt dem Prinzip des **//inverted classroom//**. Statt in der Präsenzzeit Inhalte per Frontalunterricht neu einzuführen und zu Hause nachzuarbeiten, wird von den Studierenden erwartet, die in der Agenda angekündigten Inhalte **selbstständig im Voraus zu erarbeiten**. Die Präsenzzeit wird dazu genutzt, Wichtiges hervorzuheben, ergänzende Inhalte zu vermitteln, Inhalte interaktiv zu vertiefen, und Fragen zu klären. Dabei wird die Kenntnis der Inhalte vorausgesetzt; sie werden in der Präsenzzeit **nicht noch einmal von Grund auf vermittelt**. | ||
- | Dieses Format soll die Effektivität der Präsenzzeit erhöhen und den Studierenden Freiraum für ihre individuellen Lernverhalten schaffen. Darüber hinaus wird ein wesentlicher Lerneffekt universitären Studiums gefördert - die Fähigkeit, sich selbstständig neues Wissen zu erarbeiten. Allerdings erfordert es erhebliche **Motivation und Disziplin** seitens der Studierenden; solche wird hier erwartet. Der zeitliche Mehraufwand der Heimarbeit wird durch flexibel verkürzte Präsenzzeiten ausgeglichen. | + | Dieses Format soll die Effektivität der Präsenzzeit erhöhen und den Studierenden Freiraum für ihre individuellen Lernverhalten schaffen. Darüber hinaus wird ein wesentlicher Lerneffekt universitären Studiums gefördert - die Fähigkeit, sich selbstständig neues Wissen zu erarbeiten. Allerdings erfordert es erhebliche **Motivation und Disziplin** seitens der Studierenden; solche wird hier erwartet. Der zeitliche Mehraufwand der Heimarbeit wird durch flexibel **verkürzte Präsenzzeiten** ausgeglichen. |
==== Materialien zum vorbereitenden Selbststudium ==== | ==== Materialien zum vorbereitenden Selbststudium ==== | ||
Line 21: | Line 21: | ||
==== Agenda ==== | ==== Agenda ==== | ||
+ | |||
+ | **Alle Studierenden müssen die angegebenen Inhalte //vor// der jeweiligen Präsenz-Unterrichtseinheit selbstständig erarbeiten!** | ||
Die Videos finden sich in unserem [[https://imoox.at/course/AlgoDat|MOOC]] unter den genannten Titeln. | Die Videos finden sich in unserem [[https://imoox.at/course/AlgoDat|MOOC]] unter den genannten Titeln. | ||
<php> | <php> | ||
- | include_once($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] . "/public/piater/courses/703010/schedule-bare.html"); | + | include_once($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"] . "/public/piater/courses/703010/schedule-bare-2024s.html"); |
</php> | </php> | ||