This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
start [2024/09/25 06:25] IIS Webadmin |
start [2025/04/28 16:42] (current) IIS Webadmin |
||
---|---|---|---|
Line 26: | Line 26: | ||
<html> | <html> | ||
<div style="text-align: center;"> | <div style="text-align: center;"> | ||
- | <p>Group picture taken at our 2024 retreat in Meissner Haus.</p> | + | <p>Group picture taken at our 2024 retreat at Meissner Haus.</p> |
</div> | </div> | ||
</html> | </html> | ||
Line 32: | Line 32: | ||
===== News ===== | ===== News ===== | ||
- | <HTML><table><tr valign="top"><td>2024-11-11</td><td>Justus Piater gives an invited keynote <i>Generative KI: Funktionsweise, Möglichkeiten und Grenzen</i> at <a href="https://www.ph-tirol.ac.at/ki-impulsreihe">KI in der Berufsbildung – Herausforderungen und Chancen</a>, online. (Online-Impulsreihe der Pädagogischen Hochschule Tirol) <span class="actions"><a href="javascript:void(0)" onclick="showHide('newsitem0', 'Abstract')">[Abstract]</a></span><blockquote id="newsitem0Abstract" style="display:none">Generative KI-Systeme wie ChatGPT und Midjourney haben | + | <HTML><table><tr valign="top"><td>2025-04-25</td><td>Simon Haller-Seeber gives an invited talk <i>AI-powered tools for real-time transcription and translation in action: A self-hosted open-source framework for digital spaces.</i> at <a href="https://www.uibk.ac.at/de/medien/veranstaltungen/tagungen/medien-wissen-bildung-2025/">Medien - Wissen - Bildung 2025: Streifzüge an den Nahtstellen von Medien, Bildung und Philosophie</a>, Universität Innsbruck.</td></tr><tr valign="top"><td>2025-04-10</td><td>Simon Haller-Seeber gives an invited keynote <i>Hands-on Approaches to Software, Robotics, and AI: Exploring Experiments and Science in Action</i> at <a href="https://iis.uibk.ac.at/public/simon/ECER-2025/">European Conference on Educational Robotics (ECER 2025)</a>, HTL Anichstrasse.</td></tr><tr valign="top"><td>2025-04-10</td><td>Simon Haller-Seeber and Christopher Kelter teach a tutorial <i>Was sind Roboter, was macht eine KI? Entwickle deine eigene KI und programmiere unsere Minibots</i> at Campustag BG/BRG Sillgasse, Universität Innsbruck.</td></tr><tr valign="top"><td>2025-03-06</td><td>Justus Piater teaches a tutorial <i>Funktionsweise, Möglichkeiten und Grenzen von KI</i> at Lieber gleich berechtigt als später: Hallo KI, hilfst du |
- | im Laufe des letzten Jahres begonnen, unsere Welt zu verändern. | + | uns bei der Gleichstellung?!, Tiroler Bildungsinstitut Grillhof Vill. <span class="actions"><a href="javascript:void(0)" onclick="showHide('newsitem3', 'Abstract')">[Abstract]</a></span><blockquote id="newsitem3Abstract" style="display:none">Künstliche Intelligenz" bezeichnet derzeit Systeme, die |
- | Wie können wir sie produktiv nutzen? Wie können wir mit den | + | auf maschinellem Lernen (ML) basieren. Dieser Workshop führt in |
- | Herausforderungen umgehen, die durch sie entstehen? Ich werde | + | die Grundlagen des ML ein, mit besonderem Augenmerk auf neuronale |
- | diese Fragen von der technischen Seite her angehen und einen | + | Netze, der derzeit populärsten ML-Technologie. Darauf aufbauend |
- | Eindruck davon vermitteln, wie diese Systeme funktionieren. Daraus | + | vermittelt er ein Grundverständnis für prinzipielle Möglichkeiten |
- | ergeben sich ein realistisches Verständnis für ihre Möglichkeiten | + | und Grenzen von ML und warum es mit derzeitigen Mitteln extrem |
- | und Grenzen sowie einige grundlegende Empfehlungen für den Umgang | + | schwierig ist, Diskriminierung in KI-Systemen zu |
- | mit ihnen im Schulbetrieb.</blockquote></td></tr><tr valign="top"><td>2024-09-22</td><td>Justus Piater appears in the media: <a href="https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/audio/2024/09/ist-kunstliche-intelligenz-dumm-3fd3b8d6-7234-4c46-8796-cf4f9ae63a40.html">Wie | + | verhindern.</blockquote></td></tr><tr valign="top"><td>2025-04-03</td><td>Justus Piater gives an invited keynote <i>What is AI really?</i> at <a href="https://www.uibk.ac.at/events/2025/04/03/ai-in-law-and-practice-regional-perspectives-on-european-rules">Cross-Border |
- | gefährlich ist künstliche Intelligenz?</a>. (Radio-Interview in der Reihe „Wissenschaft und Technik – Wissen am Samstag“ auf RAI Südtirol) <span class="actions"><a href="javascript:void(0)" onclick="showHide('newsitem1', 'Abstract')">[Abstract]</a></span><blockquote id="newsitem1Abstract" style="display:none">Wie denkt KI? Ist sie bald dem Menschen überlegen? Kann | + | Seminar: AI in Law and Practice: Regional Perspectives on European |
- | sie vielleicht sogar die Menschheit auslöschen?</blockquote></td></tr><tr valign="top"><td>2024-06-05</td><td>Justus Piater and Joanna Chimiak-Opoka teach a tutorial <i>Generative KI in 5 Minuten; Bilder erstellen mit KI</i> at <a href="https://www.uibk.ac.at/de/disc/events/discussion-ki-workshop/">Wie | + | Rules</a>, Universität Innsbruck.</td></tr><tr valign="top"><td>2025-03-06</td><td>Justus Piater teaches a tutorial <i>Funktionsweise, Möglichkeiten und Grenzen von KI</i> at Lieber gleich berechtigt als später: Hallo KI, hilfst du |
- | verwende ich KI? KI-Schnupperworkshop für Einsteiger:innen</a>, Stadtbibliothek Innsbruck. (Öffentliche Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe DiSCussion des Digital Science Centers, organisiert gemeinsam mit dem Vizerektorat für Digitalisierung und Nachhaltigkeit)</td></tr><tr valign="top"><td>2024-06-01</td><td>Justus Piater appears in the media: <a href="https://www.tt.com/artikel/30883891/ki-hat-nur-so-viel-macht-wie-wir-ihr-geben-sind-die-warnungen-uebertrieben-oder-realistisch">„KI | + | uns bei der Gleichstellung?!, Tiroler Bildungsinstitut Grillhof Vill. <span class="actions"><a href="javascript:void(0)" onclick="showHide('newsitem5', 'Abstract')">[Abstract]</a></span><blockquote id="newsitem5Abstract" style="display:none">Künstliche Intelligenz" bezeichnet derzeit Systeme, die |
- | hat nur so viel Macht, wie wir ihr geben“: Sind die Warnungen | + | auf maschinellem Lernen (ML) basieren. Dieser Workshop führt in |
- | übertrieben oder realistisch?</a>. (Newspaper article in Tiroler Tageszeitung)</td></tr><tr valign="top"><td>2024-05-28</td><td>Justus Piater gives an invited colloquium <i>Making robots learn to perceive and act with | + | die Grundlagen des ML ein, mit besonderem Augenmerk auf neuronale |
- | understanding</i> at <a href="https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/mathematisch-naturwissenschaftliche-fakultaet/fachbereiche/zentren/cognitive-science-in-tuebingen/colloquia/cognitive-science-colloquium/">Cognitive Science Colloquium</a>, Universität Tübingen. <span class="actions"><a href="javascript:void(0)" onclick="showHide('newsitem4', 'Abstract')">[Abstract]</a></span><blockquote id="newsitem4Abstract" style="display:none">The title of this talk is the motto of my Intelligent | + | Netze, der derzeit populärsten ML-Technologie. Darauf aufbauend |
- | and Interactive Systems group at the University of Innsbruck. Our | + | vermittelt er ein Grundverständnis für prinzipielle Möglichkeiten |
- | long-term objective is to improve abstraction, generalization, | + | und Grenzen von ML und warum es mit derzeitigen Mitteln extrem |
- | robustness, and ultimately explainability of robot perception and | + | schwierig ist, Diskriminierung in KI-Systemen zu |
- | action. Motivated by shortcomings of current machine-learning | + | verhindern.</blockquote></td></tr><tr valign="top"><td>2025-02-26</td><td>Simon Haller-Seeber and Christopher Kelter teach a tutorial <i>Programmieren eines autonomen Roboters anhand einer selbstentwickelten KI</i> at STAIR-Lab INNALP Workshop für das Gymnasium Ursulinenen Innsbruck, Universität Innsbruck.</td></tr><tr valign="top"><td>2025-02-26</td><td>Marko Zarić teaches a tutorial <i>Einführung in das Programmieren mit Microcontrollern</i> at STAIR-Lab INNALP Workshop für das Gymnasium Ursulinenen Innsbruck, Universität Innsbruck.</td></tr><tr valign="top"><td>2025-01-31</td><td>Justus Piater gives an invited lecture <i>High-Level AI For Autonomous Robots</i> at <a href="https://elias-ai.eu/event/ellis-vismac/">ELIAS-ELLIS-VISMAC |
- | methods, I will argue that "understanding" is a meaningful notion | + | Winter School 2025</a>, Brunico, Italy. <span class="actions"><a href="javascript:void(0)" onclick="showHide('newsitem8', 'Abstract')">[Abstract]</a></span><blockquote id="newsitem8Abstract" style="display:none">What barriers will have to be overcome to raise the |
- | in AI that reaches beyond prediction and control. I will discuss | + | flexibility and robustness of autonomous robots to the next level? |
- | examples of our recent work on learning visual relational | + | I argue that current AI methods are unlikely to get there, no |
- | concepts, extrapolation of learned movements beyond the training | + | matter how far we scale them up. Robots need to be able to |
- | distribution, learning of symbolic concepts and rules, and | + | "understand" their environment in ways that reach beyond |
- | structure-driven skill learning from sensorimotor | + | prediction and control. I will discuss examples of work (ours and |
- | experience.</blockquote></td></tr><tr valign="top"><td>2024-04-28</td><td>Justus Piater appears in the media: <a href="https://www.wienerzeitung.at/a/ki-viel-leistung-aber-kein-verstand">KI: Viel Leistung, aber kein Verstand</a>. (Newspaper article in Wiener Zeitung) <span class="actions"><a href="javascript:void(0)" onclick="showHide('newsitem6', 'Abstract')">[Abstract]</a></span><blockquote id="newsitem6Abstract" style="display:none">Einen Roboter, der seine Umwelt versteht und neue | + | others') on learning visual relational concepts, extrapolation of |
- | Probleme selbstständig löst, gibt es noch nicht. Wie intelligent | + | learned movements beyond the training distribution, learning of |
- | ist Künstliche Intelligenz?</blockquote></td></tr><tr valign="top"><td>2024-04-27</td><td>Justus Piater appears in the media: Denn sie weiß (noch) nicht, was sie tut. (Newspaper article in Tiroler Tageszeitung supplement on artificial intelligence) <span class="actions"><a href="javascript:void(0)" onclick="showHide('newsitem7', 'Abstract')">[Abstract]</a></span><blockquote id="newsitem7Abstract" style="display:none">Künstliche Intelligenz steckt heute in vielen Geräten | + | symbolic concepts and rules, and structure-driven skill learning |
- | des Alltags. Doch bis Maschinen wirklich Verstehen lernen, haben | + | from sensorimotor experience.</blockquote></td></tr><tr valign="top"><td>2025-01-23</td><td>Marko Zarić teaches a tutorial <i>Einführung in das Programmieren mit Microcontrollern</i> at STAIR-Lab INNALP Workshop für das Gymnasium Ursulinenen Innsbruck, Universität Innsbruck.</td></tr></table></HTML> |
- | KI-Systeme laut Informatiker Justus Piater von der Uni Innsbruck | + | |
- | noch einen weiten Weg vor sich.</blockquote></td></tr><tr valign="top"><td>2024-04-25</td><td>Justus Piater gives an invited keynote <i>Generative KI: Möglichkeiten und Grenzen</i> at <a href="https://efuture-day.tsn.at/programm">eFuture-Day | + | |
- | Sek. 1</a>, Pädagogische Hochschule Tirol. <span class="actions"><a href="javascript:void(0)" onclick="showHide('newsitem8', 'Abstract')">[Abstract]</a></span><blockquote id="newsitem8Abstract" style="display:none">Generative KI-Systeme wie ChatGPT und Midjourney haben | + | |
- | im Laufe des letzten Jahres begonnen, unsere Welt zu verändern. | + | |
- | Wie können wir sie produktiv nutzen? Wie können wir mit den | + | |
- | Herausforderungen umgehen, die durch sie entstehen? Ich werde | + | |
- | diese Fragen von der technischen Seite her angehen und einen | + | |
- | Eindruck davon vermitteln, wie diese Systeme funktionieren. Daraus | + | |
- | ergeben sich ein realistisches Verständnis für ihre Möglichkeiten | + | |
- | und Grenzen sowie einige grundlegende Empfehlungen für den Umgang | + | |
- | mit ihnen im Schulbetrieb.</blockquote></td></tr><tr valign="top"><td>2024-04-24</td><td>Justus Piater gives an invited keynote <i>Generative KI: Möglichkeiten und Grenzen</i> at <a href="https://efuture-day-sek2.tsn.at/programm">eFuture-Day | + | |
- | Sek. 2</a>, Pädagogische Hochschule Tirol. <span class="actions"><a href="javascript:void(0)" onclick="showHide('newsitem9', 'Abstract')">[Abstract]</a></span><blockquote id="newsitem9Abstract" style="display:none">Generative KI-Systeme wie ChatGPT und Midjourney haben | + | |
- | im Laufe des letzten Jahres begonnen, unsere Welt zu verändern. | + | |
- | Wie können wir sie produktiv nutzen? Wie können wir mit den | + | |
- | Herausforderungen umgehen, die durch sie entstehen? Ich werde | + | |
- | diese Fragen von der technischen Seite her angehen und einen | + | |
- | Eindruck davon vermitteln, wie diese Systeme funktionieren. Daraus | + | |
- | ergeben sich ein realistisches Verständnis für ihre Möglichkeiten | + | |
- | und Grenzen sowie einige grundlegende Empfehlungen für den Umgang | + | |
- | mit ihnen im Schulbetrieb.</blockquote></td></tr><tr valign="top"><td>2024-04-22</td><td>Justus Piater gives an invited talk <i>Möglichkeiten der KI bei klangrelevanten Arbeitsschritten | + | |
- | im Fertigungsprozess</i> at Digitalwissenschaftlicher Bildungsnachmittag, Musikinstrumentenbauschule Mittenwald.</td></tr></table></HTML> | + | |
[[news|Older News]] | [[news|Older News]] |